Wie kann ich Chat-Notebooks in Wolfram-Produkten verwenden?
Um Chat-Notebooks oder andere LLM-bezogene Funktionen in Wolfram-Produkten zu nutzen, benötigen Sie ein aktives Abo bei einem LLM-Dienstanbieter.
Zum Beispiel bei:
- Wolfram Notebook Assistant + LLM Kit
- OpenAI
- Anthropic
- Gemini
- Aleph Alpha
- Cohere
- DeepSeek
- Groq
- Mistral AI
- Together AI
- Jedes lokal auf Ihrem Rechner installierte LLM
Wir empfehlen das LLM-Kit von Wolfram, da es das am besten geeignete individuelle Modell für jede der in der Wolfram Language eingebauten LLM-Funktionen bietet und den Wolfram Notebook Assistant für LLM-basierte Hilfestellung beim Programmieren mit Wolfram Language und bei Problemstellungen enthält.
Wolfram LLM Kit
- Abonnieren Sie Wolfram Notebook Assistant + LLM-Kit.
- Folgen Sie diesen Einrichtungsschritten.
LLM-Kit ist jetzt für Sie eingerichtet.
Andere LLM-Dienstleister
Um Chat-Notebooks oder andere LLM-bezogene Funktionen mit einem externen Dienstanbieter zu nutzen, müssen Sie die folgenden Schritte durchlaufen:
- Erstellen Sie ein Konto bei einem unterstützten Anbieter von Chat- & generativen Modell-Diensten,
- Hinterlegen Sie, falls erforderlich, Ihre Zahlungsinformationen auf deren Plattform,
- Generieren Sie einen API-Schlüssel auf deren API-Plattform und
- Speichern Sie diesen API-Schlüssel in Ihrem Desktop- oder Cloud-Wolfram-Produkt.
Bitte beachten Sie, dass die Dienstanbieter in der Regel für jeden API-Aufruf Gebühren erheben.
Ein Konto bei dem Dienstanbieter erstellen
- Gehen Sie auf die Webseite eines Dienstleisters aus der obigen Liste.
- Folgen Sie den angegebenen Schritten, um Ihr Konto zu erstellen.
Ihre Zahlungsinformationen beim Dienstanbieter hinterlegen
Die meisten Anbieter bieten die kostenlose Nutzung ihrer Dienste innerhalb bestimmter Grenzen an. Für die Nutzung ihrer Dienste über diese Grenzen hinaus müssen Sie in der Regel einen Abrechnungsplan einrichten und Ihre Zahlungsinformationen angeben. Einzelheiten finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Anbieter.
Einen Dienstanbieter-API-Schlüssel zu Ihrem Wolfram-Desktop-Produkt hinzufügen
- Navigieren Sie zum Menüpunkt Edit ► Preferences und klicken Sie auf “AI Settings” für die KI-Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte “Notebooks”.
-
Öffnen Sie das Dropdown-Menü “LLM Service” und wählen Sie den Dienstanbieter aus, bei dem Sie sich registriert haben.
-
Wenn Ihre Dienstanbieter bereits funktionieren, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Ansonsten klicken Sie auf “Connect” für die Modellliste. Das Fenster Wolfram Connector öffnet sich.
- Klicken Sie auf die rote Schaltfläche “Go to (service provider)”, wobei “(service provider)” der von Ihnen ausgewählte Dienstanbieter ist.
- Erstellen Sie in Ihrem Dienstkonto einen neuen API-Schlüssel.
-
Kopieren Sie den neuen API-Schlüssel und fügen Sie ihn in das Feld API-Schlüssel im WolframConnector-Dialog ein. Wählen Sie “Save this connection”, wenn Sie diesen Schlüssel in Zukunft wiederverwenden möchten.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche “Agree and Continue”, um zuzustimmen und fortzufahren.
Sie können nun Chat-Notebooks und andere LLM-bezogene Funktionen nutzen.
Um einen anderen API-Schlüssel einzugeben, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 8.
Einen Service-Provider-API-Schlüssel zu Ihrem Wolfram-Cloud-Produkt hinzufügen
- Melden Sie sich bei Ihrem Wolfram Cloud-Konto an.
- Starten Sie ein Chat-Notebook.
- Gehen Sie zu den Chat-Einstellungen.
- Öffnen Sie den Pod “Direct Service Connections”.
- Klicken Sie auf “Connect”, um die Modellliste einzusehen. Das Fenster WolframConnector öffnet sich.
- Klicken Sie auf die rote Schaltfläche “Go to (service provider)”, wobei (service provider) der von Ihnen ausgewählte Dienstanbieter ist.
- Erstellen Sie in Ihrem Dienstkonto einen neuen API-Schlüssel.
-
Kopieren Sie den neuen API-Schlüssel und fügen Sie ihn in das Feld API-Schlüssel im WolframConnector-Dialog ein. Wählen Sie “Save this Connection”, wenn Sie diesen Schlüssel in Zukunft wiederverwenden möchten.
- Klicken Sie auf “Agree and Continue”.
- Wenn Sie diesen Dienstanbieter als Standard in Ihren Chat-Notebooks und den LLM-Funktionen von Wolfram Language verwenden möchten, legen Sie den Standarddienst für LLM-Funktionen & Chat-Notebooks entsprechend fest.
Sie können nun Chat-Notebooks und andere LLM-bezogene Funktionen nutzen.
Um sich mit einem anderen Dienstanbieter zu verbinden, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 10.
[English]
Support kontaktieren
Egal, ob Sie eine Frage zur Rechnung, Aktivierung oder zu einer technischen Angelegenheit haben, wir sind da, um Ihnen zu helfen.
1-800-WOLFRAM (+1-217-398-0700 für internationale Anrufer)
Kundendienst
Montag–Freitag
8:00–17:00 US Central Time
- Produktregistrierung oder Aktivierung
- Kaufinformationen und Bestellung
- Hilfe beim Installieren und Starten
Erweiterter technischer Support (für berechtigte Kunden)
Montag–Donnerstag
8:00–19:00 US Central Time
Freitag
8:30–10:00 & 11:00–17:00 US Central Time
- Technischer Priority-Support
- Produktassistenz von Wolfram-Experten
- Hilfe beim Programmieren mit der Wolfram Language
- Erweiterter Support beim Installieren